Spezialangebot Landwirtschaft Bern
Auf einem Bauernhof sind die Menschen in der Familien-, Arbeits- und Freizeit ununterbrochen miteinander verbunden und oft existenziell voneinander abhängig. Diese Lebensform hat viele Vorteile, kann aber auch zu Konflikten führen.
Um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, kann es sich lohnen, Belastendes mit einer neutralen Person zu besprechen. Gemeinsam können neue, angepasste Lösungen entwickelt werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Diese Beratung für Menschen in der Landwirtschaft ist ein Beratungsangebot, das auf die besonderen Herausforderungen und Belastungen in der Landwirtschaft eingeht. Sie unterstützt Landwirte und ihre Familien bei der Bewältigung von Stress, Konflikten und Krisen, die in ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld auftreten können. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die sowohl das Wohlbefinden als auch die wirtschaftliche Stabilität fördern.
-
Diese Beratung hilft Bäuerinnen, Landwirten und ihren Familien, mit den oft hohen psychischen und emotionalen Anforderungen des landwirtschaftlichen Lebens besser umzugehen. Sie bietet Unterstützung bei familiären Konflikten. Durch die Beratung können neue Perspektiven und Strategien entwickelt werden, um Stress abzubauen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
-
Die Beratung beginnt mit einem vertraulichen Gespräch, in dem die spezifischen Herausforderungen des landwirtschaftlichen Lebens besprochen werden. Gemeinsam mit mir formulieren wir konkrete Ziele, die auf die individuellen Bedürfnisse und die besondere Lebenssituation von Ihnen als Bäuerin oder Landwirt abgestimmt sind. Der Beratungsprozess kann sowohl persönliche Gespräche als auch telefonische Beratungen umfassen, um flexibel auf die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten in der Landwirtschaft einzugehen.
-
Die Dauer der Beratung ist flexibel und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen. Einige Themen können in wenigen Sitzungen besprochen werden, während komplexere Situationen eine längere Begleitung erfordern. Der Beratungsprozess wird gemeinsam mit mir geplant und kann den saisonalen Anforderungen der landwirtschaftlichen Arbeit angepasst werden.
-
Die Kosten für die Beratung sind abhängig vom Umfang und der Dauer der Sitzungen. Es wird in der Regel pro Sitzung abgerechnet. Ich arbeite mit einem sozialen Preismodel von 130.- bis 160.- Franken pro Stunde. Gemäss Ihren finanziellen Möglichkeiten definieren Sie einen Stundenansatz in dieser Bandbreite.
Sind Sie Bäuerin, Landwirt oder sonst auf dem Bauernhof tätig und suchen professionelle Unterstützung bei...
Konflikten innerhalb des Familien- oder Kleinbetriebes?
der Verbindung von Familien- und Hofarbeit?
der Verknüpfung von Hofarbeit und dem Erstberuf der Bäuerin?
Unklarheiten mit Angestellten oder Lernenden?
schwierigen Situationen in der Fürsorge von betreuungsbedürftigen Personen?
Fragen rund ums «Stöckli»?
der Übergabe des Bauernhofes an die nächste Generation?
Streitigkeiten zwischen den Generationen?