Datenschutz

1 Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Datenbearbeitung, wenn Sie diese Webseite besuchen und eine auf der Webseite vorgeschlagenen Handlungen vornehmen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit anzupassen, damit sie stets den tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten entspricht. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen beim Besuch unserer Website regelmässig.

2 Verantwortliche für die Datenbearbeitung

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist:

Doris Brönnimann
Könizbergstrasse 5
3097 Liebefeld-Bern

3 Kontaktinformationen

Sie können uns für Ihre Datenschutzanliegen und die Ausübung Ihrer Rechte gemäss Ziffer 10 wie folgt erreichen:

Doris Brönnimann
Könizbergstrasse 5
3097 Liebefeld-Bern
info@doris-broennimann.ch
079 723 74 83

4 Datenbearbeitungen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Onlinekennungen erfasst wie z.B. IP-Adresse oder Cookies.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. indem Sie sich für eine Beratung anmelden, uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen erfassten und zwischen uns ausgetauschten Daten inkl. der Randdaten der Kommunikation.

Wir erheben und nutzen Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, um unsere Angebote besser auf Sie ausrichten zu können.

Weitere Datenbearbeitungen erfolgen gemäss den nachfolgend genannten einzelnen Datenbearbeitungen.

5 Bearbeitungszwecke

Wir bearbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Webseite;

  • Abwicklung der von uns angebotenen Dienstleistungen;

  • Allgemeine Kommunikation mit Ihnen;

  • Verbesserung sowie Entwicklung unseres Angebotes;

  • Analyse und Optimierung der Nutzung der Webseite;

  • Sicherheitszwecke;

  • Einhaltung von gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben.

6 Datenbekanntgabe an Dritte

Zu den in Ziffer 5 genannten Zwecken übermitteln wir Ihre Daten auch an Dienstleister oder Dritte in den Bereichen Agenturleistungen, IT-Dienstleister sowie Anbieter von nachfolgend genannten Tools.

Darüber hinaus übermitteln wir Daten auch an Behörden, wenn wir hierzu eine gesetzliche Pflicht haben oder dies im Zusammenhang mit unserem Dienstleistungsangebot steht.

7 Datenübermittlung ins Ausland

Im Zusammenhang mit einer Datenübermittlung an Dritte, ist es möglich, dass Ihre Daten nicht nur in der Schweiz bearbeitet werden. Entspricht der gesetzliche Datenschutz im entsprechenden Empfängerland nicht dem Datenschutzniveau der Schweiz, so stellen wir durch geeignete Massnahmen sicher, dass eine Übermittlung stattfinden darf, z.B. durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder dass eine andere gesetzlich vorgesehene Möglichkeit besteht, z.B. indem Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.

8 Dauer der Datenbearbeitung

Grundsätzlich erfolgt eine Löschung der Daten, sobald der Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

9 Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die regelmässig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderung zu schützen.

10 Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit den datenschutzrechtlich relevanten Bearbeitungen Ihrer Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten;

  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten;

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten;

  • Recht auf Widerspruch in eine Datenbearbeitung;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. die Herausgabe bestimmter Daten in einem gängigen Format oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Die Kontaktinformationen des Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten finden Sie hier:
www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt/adresse.html

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an info@doris-broennimann.ch.

11 Einzelne Datenbearbeitungen

11.1 Bereitstellung der Webseite

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum des Zugriffs

  • Uhrzeit des Zugriffs

  • Dauer des Zugriffs

  • Land, aus dem zugegriffen wird

  • Browsertyp

  • Referrer-URL

  • Verwendeter Browsertyp

  • Betriebssystem des Rechners

  • Name des Access-Providers

  • Verweis- und Ausstiegsseiten

Zudem verwenden wir auf der Webseite Cookies. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser des Webseiten-Besuchers gespeichert werden.

Wir setzen dabei sog. «Session-Cookies» ein. Solche Cookies werden nach Ende des Besuchs auf der Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgespeichert gespeichert bis Sie diese löschen.

Cookies werden für die Sicherheit dieser Webseite, für die Messung der Systemeffektivität sowie für ein optimales Besuchserlebnis eingesetzt.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Konfiguration für Cookies auf Ihrem Endgerät vornehmen, d.h. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten.

11.2 Google Dienste

Wir verwenden Google Analytics sowie Google Tag Manager. Diese Dienste sind von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir setzen Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes auf der Grundlage einer pseudonymen Nutzeridentifikationsnummer. Diese Identifikationsnummer enthält keine eindeutigen Daten, wie Namen oder E-Mail-Adressen. Sie dient dazu, Analyseinformationen einem Endgerät zuzuordnen, um zu erkennen, welche Inhalte die Nutzer:innen innerhalb eines oder verschiedener Nutzungsvorgänge aufgerufen haben, welche Suchbegriffe sie verwendet haben, diese erneut aufgerufen haben oder mit unserem Onlineangebot interagiert haben. Ebenso werden der Zeitpunkt der Nutzung und deren Dauer gespeichert, sowie die Quellen der Nutzer, die auf unser Onlineangebot verweisen und technische Aspekte ihrer Endgeräte und Browser. Dabei werden pseudonyme Profile von Nutzern mit Informationen aus der Nutzung verschiedener Geräte erstellt, wobei Cookies eingesetzt werden können. Google Analytics protokolliert und speichert keine individuellen IP-Adressen für Nutzer:innen in Europa. Google Analytics stellt jedoch grobe geografische Standortdaten bereit, indem es die folgenden Metadaten von IP-Adressen ableitet. Wenn Google Analytics Messdaten sammelt, werden alle IP-Abfragen auf EU-basierten Servern durchgeführt, bevor der Verkehr zur Verarbeitung an Analytics-Server weitergeleitet wird.

Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten und so andere Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Mit dem Tag Manager werden keine Profile der Nutzer:innen erstellt oder Cookies gespeichert. Google erfährt lediglich die IP-Adresse der Nutzer:innen, was notwendig ist, um den Google Tag Manager auszuführen.

Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen zu den Google Diensten finden Sie hier: policies.google.com/privacy

11.3 Squarespace

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel